RIP CURL PLANET
Von Anfang an war ihnen klar, dass es mehr bedeutete, dies zu erreichen, als nur großartige Produkte für die Suche zu entwickeln. Es bedeutete, den Menschen und Orten gegenüber das Richtige zu tun, die uns zu dem machen, was wir sind.
Vor diesem Hintergrund haben sie eine Reihe von Grundwerten für Rip Curl entwickelt, bei denen Gemeinschaft und Umwelt im Mittelpunkt stehen. Dies führte 2008 zur Gründung von Rip Curl Planet, einer Initiative, die sich der Förderung von Nachhaltigkeit, Engagement und Innovation widmet.
Heute leiten wir eine Reihe von Initiativen in der gesamten Produktentwicklung, um Abfall zu reduzieren, den Energieverbrauch zu senken und bevorzugte Materialien zu bevorzugen.
Als B Corp verpflichten wir uns zu fairen und ethischen Geschäftspraktiken, reduzieren unsere Umweltbelastung und leisten einen Beitrag zum Wohle der Menschen und des Planeten. Weitere Informationen zu den Nachhaltigkeitsinitiativen von Rip Curl finden Sie unter den vier Grundpfeilern von Rip Curl Planet.
Rip Curl wurde Anfang 2023 eine zertifizierte B Corp-Marke und demonstrierte damit sein Engagement für hohe soziale und ökologische Standards.
Die Zertifizierung steht im Einklang mit den laufenden Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens, zu denen unter anderem die verantwortungsvolle Beschaffung von Materialien, ethische Arbeitspraktiken und die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks gehören.
Nahtlos
Im Jahr 2023 trat Rip Curl Seamless als eines von sechs Gründungsmitgliedern bei, um die Transformation der Textilindustrie in Australien zu unterstützen. Ziel von Seamless ist es, bis 2030 eine Kreislaufwirtschaft in der Bekleidungsindustrie aufzubauen.
Fair Labor Association
Die Fair Labor-Akkreditierung bestätigt, dass unser Unternehmen über Systeme zum Schutz der Arbeiter verfügt, die unsere Produkte herstellen. Diese basieren auf den international anerkannten Arbeitsnormen der Fair Labor Association.
BERICHTE UND RICHTLINIEN