Underwater view of a large wave.

Rip Curl Planet

RIP CURL PLANET

Als Brian Singer und Doug „Claw“ Warbrick Rip Curl im Jahr 1969 gründeten, hatten sie eine klare Vision: als the Ultimate Surfing Company angesehen zu werden.

Von Anfang an war ihnen klar, dass es mehr bedeutete, dies zu erreichen, als nur großartige Produkte für die Suche zu entwickeln. Es bedeutete, den Menschen und Orten gegenüber das Richtige zu tun, die uns zu dem machen, was wir sind.

Vor diesem Hintergrund haben sie eine Reihe von Grundwerten für Rip Curl entwickelt, bei denen Gemeinschaft und Umwelt im Mittelpunkt stehen. Dies führte 2008 zur Gründung von Rip Curl Planet, einer Initiative, die sich der Förderung von Nachhaltigkeit, Engagement und Innovation widmet.
Heute leiten wir eine Reihe von Initiativen in der gesamten Produktentwicklung, um Abfall zu reduzieren, den Energieverbrauch zu senken und bevorzugte Materialien zu bevorzugen.

Als B Corp verpflichten wir uns zu fairen und ethischen Geschäftspraktiken, reduzieren unsere Umweltbelastung und leisten einen Beitrag zum Wohle der Menschen und des Planeten. Weitere Informationen zu den Nachhaltigkeitsinitiativen von Rip Curl finden Sie unter den vier Grundpfeilern von Rip Curl Planet.

Die vier Grundpfeiler von Rip Curl Planet
GEMEINDE & UMWELT
GEMEINDE & UMWELT
PARTNER & INITIATIVEN
PARTNER & INITIATIVEN
SOZIALE AUSWIRKUNGEN
SOZIALE AUSWIRKUNGEN
Surfer riding a large wave with a mountainous background
B-Corp

Rip Curl wurde Anfang 2023 eine zertifizierte B Corp-Marke und demonstrierte damit sein Engagement für hohe soziale und ökologische Standards.


Die Zertifizierung steht im Einklang mit den laufenden Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens, zu denen unter anderem die verantwortungsvolle Beschaffung von Materialien, ethische Arbeitspraktiken und die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks gehören.

Zertifizierungen und Mitgliedschaften
Powerful wave with 'Seamless' logo overlay

Nahtlos

Im Jahr 2023 trat Rip Curl Seamless als eines von sechs Gründungsmitgliedern bei, um die Transformation der Textilindustrie in Australien zu unterstützen. Ziel von Seamless ist es, bis 2030 eine Kreislaufwirtschaft in der Bekleidungsindustrie aufzubauen.

Fair Labor Accredited logo over an aerial view of a forest

Fair Labor Association

Die Fair Labor-Akkreditierung bestätigt, dass unser Unternehmen über Systeme zum Schutz der Arbeiter verfügt, die unsere Produkte herstellen. Diese basieren auf den international anerkannten Arbeitsnormen der Fair Labor Association.

Zu unseren Partnern gehören:
Cascale
Cascale

Synchronisieren Sie Ihre Sitzung und veröffentlichen Sie Ihre Statistiken in sozialen Netzwerken.

Arbeitsgruppe Leder
Arbeitsgruppe Leder

Diese Partnerschaft hilft uns, die Umweltverträglichkeit und Leistungsfähigkeit unserer Gerbereien zu bewerten und nachhaltige, umweltfreundliche Geschäftspraktiken in der Lederindustrie zu fördern.

Offener Versorgungshub
Offener Versorgungshub

Open Supply Hub fördert den Übergang zu sicheren und nachhaltigen Lieferketten mit der weltweit umfassendsten, offensten und zugänglichsten Karte der globalen Produktion.

Internationales Abkommen
Internationales Abkommen

KMD Brands ist Unterzeichner des Internationalen Abkommens, das die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz durch unabhängige Sicherheitsinspektionen, Schulungsprogramme und einen Beschwerdemechanismus für Fabrikarbeiter in Bangladesch fördert.

Australische Verpackungsvereinbarung Organisation
Australische Verpackungsvereinbarung Organisation

Wir reichen bei APCO einen Jahresbericht und Aktionsplan ein, der unsere Strategien zur Verpackungs- und Abfallreduzierung unterstützt.

Textilbörse
Textilbörse

Die Mitgliedschaft unterstützt unsere Materialstrategie und wir nehmen am Preferred Fiber & Benchmarking Program teil.

Wissenschaftsbasierte Zielinitiativen (SBTi)
Wissenschaftsbasierte Zielinitiativen (SBTi)

Mit der Science Based Targets Initiative (SBTi) haben wir im Jahr 2023 Ziele festgelegt, die es uns ermöglichten, einen klar definierten Weg zur Emissionsreduzierung im Einklang mit den Zielen des Pariser Abkommens festzulegen.

Social Leader Convergence-Programm
Social Leader Convergence-Programm

Wir sind Unterzeichner dieser Multi-Stakeholder-Initiative, die den Austausch vergleichbarer, verifizierter Daten über die Arbeitsbedingungen in der Lieferkette erleichtert. Diese Partnerschaft hilft uns, doppelte Fabrikaudits zu reduzieren und Ressourcen für Verbesserungsmaßnahmen einzusetzen.

Weltlich
Weltlich

Wir verwenden den von Worldly bereitgestellten Higg-Index, der weltweit am häufigsten verwendete Maßstab für die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Bekleidung, Schuhen und Textilien.

BERICHTE UND RICHTLINIEN