Die Geschichte hinter Gabe Medinas Cosmic Quiver Art
Wie ein brasilianischer Surfweltmeister und ein Künstler aus Warschau, Polen, zusammenkamen, um ein wahrhaft stratosphärisches Kunstwerk zu schaffen.
Wie kommt es, dass ein dreifacher Weltmeister aus Brasilien mit einem Künstler am anderen Ende der Welt, in Warschau, Polen, zusammenarbeitet?
Es ist nicht ganz so kompliziert, wie man vielleicht denkt.
In dieser Saison hat Gabriel Medina auf der Championship Tour dank der Kreativität des polnischen Künstlers und Designers Aleksander Lange, der zusammen mit seinem Bruder die Designfirma Lange & Lange leitet, in der ihre jeweiligen Leidenschaften für Extremsportarten sowie Grafikdesign und Art Direction vereint sind, einige sehr kosmische Sprays auf seinen Boards gerockt.
Die Zusammenarbeit mit Medina begann bereits vor dem olympischen Surf-Debüt in Tokio mit einem Köcher voller Surfbretter, die mit brasilianischen Flaggen geschmückt waren. Ein paar Jahre später folgte der Planetenköcher, bei dem jedes Brett das Abbild eines Planeten unseres Sonnensystems trug. Es gab ein Erdbrett, ein Marsbrett, ein Venusbrett und so weiter und so fort. Danach kam der Mondphasenköcher, bei dem jedes Brett eine andere Mondphase darstellte (siehe Bild unten).
Als nächstes hat Lange an einem Basketball-Köcher für das Surf Ranch Pro 2023 gearbeitet. Als großer Basketball-Fan und einer der dominantesten Surfer, die jemals auf der Surf Ranch angetreten sind, könnte der Zeitpunkt für Medina, der angeblich die NBA-Playoffs genießt, nicht besser sein.
Wir haben Lange getroffen, um ihm ein paar Fragen zu den Boards, seiner Beziehung zu Medina und wie sich alles für ihn ergeben hat, zu stellen:
Wie kam es dazu, dass Sie die künstlerische Gestaltung von Gabes Boards übernahmen?
Es war ein Impuls. Im Januar 2019 kam ich auf die Idee, für Gabriel Medina ein Surfbrett für die kommenden Olympischen Spiele in Tokio zu entwerfen. Ich wollte mich an den Kreis erinnern, den Gabby immer auf seinen Brettern hat, und ihn mit der brasilianischen Flagge kombinieren. Ich entwarf eine Skizze meiner Idee und schickte sie dem Cabianca-Team über Instagram. Ich glaube, am nächsten Tag bekam ich eine Antwort von Kelli Cabianca [Johnnys Frau]. Ihnen gefiel die Grafik, und sie schrieben: „Warum bis zu den Olympischen Spielen 2020 warten, wenn wir für Gabriel einen ganzen Köcher für den Oi Rio Pro 2019 entwerfen könnten?“ So sind diese Grafiken mit der brasilianischen Flagge entstanden. Was für ein Gefühl! Eure Kunst unter den Füßen von Gabriel Medina zu sehen, war ein wahrgewordener Traum. Ich werde es nie vergessen und Johnny und Kelli Cabianca immer dankbar sein. Nochmals vielen Dank für euer Vertrauen.
Wie viele verschiedene Köcher haben Sie inzwischen gemacht?
Ich habe jetzt vier Cabianca-Köcher für Gabriel entworfen. Die brasilianische Flagge, den Köcher des Sonnensystems, die Mondphasen und als nächstes den Feuerball, der derzeit für das Surf Ranch-Event produziert wird.
Woher stammt das Konzept für Mond, Sonne und Planeten?
Mein Motto lautet: „Der Himmel ist die Grenze.“ Ich habe den Kosmos, die Planeten und ihre Geheimnisse, das, was der Mond verbirgt, schon immer geliebt. Ich versuche immer, meinen Arbeiten eine verborgene Bedeutung, eine Geschichte zu geben. Das Sonnensystem besteht aus acht Pflanzen und der Sonne. Jede Pflanze hat ihr astrologisches Symbol in der Ecke jeder Grafik. Jeder Planet hat seine eigene Geschichte und Bedeutung. Was die Mondphasen betrifft, haben wir zehn Mondphasen vom Vollmond bis zur totalen Sonnenfinsternis. Der Mond birgt immer etwas Geheimnisvolles und Magisches in sich. Jede der Phasen hat außerdem ihr eigenes Symbol in der Ecke der Grafik. Alle oben genannten Grafiken sind außerdem in einen Kreis eingeschrieben und in einem endlosen Universum voller unentdeckter Orte platziert. Ich glaube, Gabriel interessiert sich auch für den Kosmos und die Astrologie, also hat alles perfekt zusammengepasst.
Können Sie erklären, wie Sie die Bilder auf den Tafeln erstellen?
In Projekten für Gabriels Surfbretter habe ich Vektorgrafiken, Fotos und Freihandzeichnungen kombiniert. Ich arbeite mit Adobe Software, Photoshop, InDesign und Illustrator. Die Grafiken werden auf den Stoff gedruckt und beim Laminieren des Bretts aufglasiert.
Wie sieht die Zusammenarbeit mit Medina und Cabianca aus?
Wenn ich eine Idee habe, erstelle ich ein Projekt mit einer Beschreibung. Ich schicke Visualisierungen des Surfbretts mit Grafiken an Gabriel. Wenn es ihm gefällt, schicke ich das Projekt an Cabianca und bespreche die Umsetzung und Produktion. Nachdem ich die Grafiken ausgewählt habe, bereite ich die Dateien für den Druck vor und wähle optionale Sprühfarben aus. Den Rest erledigen Johnny und sein Team.
Können Sie sich an Medinas Reaktion erinnern, als er die Entwürfe sah?
„Das ist krass, Bruder! Ich liebe es!“ So eine Reaktion spricht für sich. Es reicht mir. Gabrie surft immer noch mit meinen Designs auf Boards. Für mich ist es ein wahr gewordener Traum und jedes nächste Projekt ist wie ein Spaziergang in einen Traum. Ich entwerfe Boardgrafiken für den dreifachen Weltmeister. Ist das nicht verrückt?
Woran arbeitet ihr sonst noch?
Letzten März haben wir mit RipCurl Brasil eine limitierte Kollektion von Sonnensystem-T-Shirts entworfen. Die Grafiken beziehen sich auf die Cabianca-Boards mit den Planeten. Außerdem habe ich ein Symbol/Monogramm für Gabriel entworfen: GM10. Die Suche endet nie…
Der Weg zu den Rip Curl WSL Finals 2023 wird in Lemoore, Kalifornien, spannend, wenn Gabriel Medina, Tyler Wright, Molly Picklum und Alyssa Spencer vom 27. bis 28. Mai 2023 beim Surf Ranch Pro ihren Süßwasser-Ruhm anstreben. Schalten Sie live ein auf WorldSurfLeage.com.

