Der ultimative Leitfaden zur Dicke von Neoprenanzügen beim Surfen
Der richtige Neoprenanzug kann eine Surf-Session entscheidend beeinflussen. Nutzen Sie unseren Rip Curl Neoprenanzug-Dickenratgeber, um zu erfahren, welchen Neoprenanzug Sie wann tragen sollten!
Neoprenanzüge sind der beste Freund eines Surfers. Sie ermöglichen es uns, das ganze Jahr über die optimale Körpertemperatur zu halten, sodass wir die Wellen unbesorgt genießen können. Die Wahl der richtigen Neoprenanzugdicke macht den Unterschied zwischen einem tollen und einem miserablen Surferlebnis. Ist der Anzug zu dünn, wird dir kalt, du fühlst dich unwohl und kannst nicht deine Höchstleistung bringen. Ist er zu dick, bietet er unnötigen Widerstand und kann auf langen Wellen oder beim Paddeln überhitzen. Deshalb bietet Rip Curl eine große Auswahl an Neoprenanzügen für jede Temperatur.
Von dick bis dünn, vom Springsuit bis zum Steamer – lesen Sie weiter, um einen Leitfaden zur Dicke und Temperatur von Surf-Neoprenanzügen zu erhalten, der Ihnen hilft, den idealen Neoprenanzug für Ihre nächste Session oder Ihren nächsten Surftrip zu finden!
Leitfaden zur Dicke von Neoprenanzügen beim Surfen. Wie hängt die Dicke von Neoprenanzügen ab? Neopren ist das Hauptmaterial für Neoprenanzüge und besteht aus kleinen, geschlossenen, luftgefüllten Zellen, die die Körperwärme speichern und so vor kaltem Wasser schützen. Je dicker das Neopren, desto wärmer ist der Anzug. Neoprenanzüge zum Surfen sind aufgrund der erforderlichen Bewegungsfreiheit tendenziell dünner als solche für Aktivitäten wie Tauchen.
In den meisten Fällen wird die Dicke eines Neoprenanzugs durch zwei Zahlen angegeben, bei einigen wärmeren Modellen sogar durch drei Zahlen. Zum Beispiel: „3/2“ oder „5/4/3“. Die erste Zahl gibt die Millimeterdicke des Neoprens im Hauptteil und an den Beinen eines Rip Curl-Neoprenanzugs an, während die zweite Zahl die Dicke der Neoprenarme angibt. Ist eine dritte Zahl vorhanden, steht die zweite für die Beine und die dritte für die Arme. Die Arme sind dünner, um Bewegungsfreiheit zu bieten, während der Hauptteil dicker ist, um die lebenswichtige Körperwärme zu speichern. Einige unserer Wettbewerber verwenden dünnere Beine, um Kosten zu sparen.
Im folgenden Leitfaden zur Neoprenanzugdicke finden Sie die empfohlene Neoprenanzugdicke und den Neoprenanzugtyp basierend auf der Wassertemperatur, bei der Sie surfen werden.
| Wassertemperatur (Celsius) | Dicke | Neoprenanzugtyp |
|---|---|---|
| 12 - 14 | 5/4 - 4/3 | Dampfgarer + Zubehör |
| 15 - 16 | 4/3 - 3/2 | Dampfer |
| 17 - 20 | 3/2 - 2/2 | Dampfer |
| 21 - 23 | 2/2 - 0,5 | Springsuit |
| > 23 | 0,5 - | Neoprenanzug-Oberteil oder Rash Vest |
Wassertemperatur
Die Dicke des Neoprenanzugs hängt direkt von der Wassertemperatur ab. Daher ist es wichtig, die Gewässer zu kennen, in denen Sie surfen werden. Informieren Sie sich über die Gegend Ihrer nächsten Session und die Wassertemperatur. Nur weil es draußen warm ist, heißt das nicht, dass das Wasser auch warm ist. Probieren Sie auch verschiedene Dicken und Schnittvarianten aus – zum Beispiel einen 3/2-Steamer in voller Länge oder einen 2/2-Langarm-Shorts – die kleinen Unterschiede können den entscheidenden Unterschied machen.
Wetter
Die Lufttemperatur kann stark von der Wassertemperatur abweichen. Bei warmem Wetter benötigen Sie wahrscheinlich keinen so dicken Neoprenanzug wie bei kalter Luft und kaltem Wasser. Berücksichtigen Sie auch den Wind, da dieser die gefühlte Lufttemperatur beeinflussen kann. Auch als Verdunstungskühlung bekannt, tritt diese ein, wenn die bewegte Luft auf nasse Oberflächen (wie Ihre Haut) trifft und die Temperatur drastisch senkt. Beim Surfen im Morgengrauen beginnen Sie Ihre Session bei kühleren Temperaturen, aber sobald auch die Sonne herauskommt, kann es heiß werden. Um die Wellen rund um die Uhr genießen zu können, ist eine anpassbare Ausrüstung entscheidend. Bei schnell wechselnden Temperaturen sind Accessoires Ihre Freunde. Sie können Kapuzen, Füßlinge und Handschuhe an- oder ausziehen, um sie den Bedingungen anzupassen.
Kälteempfindlichkeit
Der letzte externe Faktor, den Sie bei der Wahl der Neoprenanzugdicke berücksichtigen sollten, sind Sie selbst. Wie empfindlich sind Sie selbst gegenüber Kälte? Die oben stehende Anleitung zur Neoprenanzugdicke basiert auf Empfehlungen für unterschiedliche Wassertemperaturen, bedeutet aber nicht, dass dies die ideale Temperatur für Sie ist. Wenn Ihnen von Natur aus kalt ist, kann es hilfreich sein, Ihren Neoprenanzug um einige Millimeter dicker zu machen oder Zubehör anzubringen, damit Sie sich während Ihrer Session wohlfühlen. Und natürlich gilt das Gegenteil auch, wenn Ihnen normalerweise heiß wird – dann kann ein dünnerer Neoprenanzug angebracht sein.
Faktoren für die Dicke von Neoprenanzügen
Flexibilität und Materialien
Die Dicke eines Neoprenanzugs bestimmt unter anderem, wie warm Sie im Wasser bleiben, wie flexibel das Material ist und wie gut Sie vor Kälte geschützt sind. Dickere Neoprenanzüge halten Sie in kälteren Gewässern warm und schützen vor Abrieb, das zusätzliche Gewicht kann jedoch zu eingeschränkter Fingerfertigkeit und Ermüdung bei längeren Surf-Sessions führen. Natürlich lohnt es sich, etwas Fingerfertigkeit und Energie einzubüßen, um sich vor den Elementen zu schützen und eine warme Session zu genießen.
Auch die Materialien spielen bei der Bestimmung der Neoprenanzugdicke eine Rolle. Der 3/2 Flashbomb HeatSeeker E7 beispielsweise verfügt über die wärmste Neoprenanzugtechnologie, die wir je entwickelt haben – das heißt, Sie können möglicherweise mit einem dünneren 3/2 auskommen, wo Sie sonst einen dickeren 4/3 benötigen. Berücksichtigen Sie Ihre ideale Neoprenanzugtechnologie und die gewünschten Eigenschaften Ihres Anzugs.
Zubehör
In sehr kaltem Wasser ist unter Umständen mehr Gummi erforderlich. Hier kommen unsere Neoprenanzug-Accessoires ins Spiel. In Gewässern mit etwa 15 °C oder kälter können Neoprenanzug-Accessoires wie Handschuhe, Füßlinge und Hauben helfen, Sie warm zu halten. Neoprenanzug-Handschuhe und -Füßlinge gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Ihrem Ziel. Fünf-Finger-Handschuhe und Füßlinge mit geteilter Spitze sorgen für Fingerfertigkeit, während Neoprenanzug-Fäustlinge und Füßlinge mit runder Spitze helfen, die Wärme zu speichern. Wenn Sie vorhaben, oft in kaltem Wasser zu surfen, suchen Sie nach einem Neoprenanzug mit Haube, in den bereits ein Accessoire integriert ist. Hauben sind ideal, um Kopfschmerzen oder Hirnfrost durch Eiscreme abzuwehren. Es handelt sich um das Surferohr (auch bekannt als Schwimmerohr, eine Erkrankung, bei der sich knöcherne Wucherungen, sogenannte Exostosen, im Gehörgang bilden und schließlich eine teilweise oder vollständige Blockade des Gehörgangs verursachen können. Die Erkrankung wird hauptsächlich durch längere Einwirkung von kaltem Wasser oder Wind verursacht).
Neoprenanzugqualität
Bei Neoprenanzügen ist Qualität wichtiger als Quantität. Betrachten Sie den Kauf Ihres Neoprenanzugs als langfristige Investition. Premium-Anzüge wie die Flashbomb- und E-Bomb-Neoprenanzüge von Rip Curl sind oft teurer, da sie dank modernster Technologie, Materialien und Verarbeitung für höchsten Tragekomfort bei jeder Wassertemperatur sorgen. Qualität ist besonders wichtig, je kälter es ist, da Sie sich bestmöglich vor der Kälte schützen möchten. Erstklassige Verarbeitung sorgt für eine optimale Abdichtung Ihres Neoprenanzugs.
Suchen Sie nach epischer Qualität zu einem tollen Preis? Entdecken Sie die Dawn Patrol- und Omega-Wetsuit-Serie – zwei Neoprenanzug-Serien, die perfekt für Surfanfänger geeignet sind, die ohne größere Verpflichtung erste Erfahrungen im Surfen sammeln möchten.
Richtige Passform
Ein gut sitzender Neoprenanzug ist einer der wichtigsten Faktoren für eine gute Wärmeisolierung. Ist der Anzug zu groß, kann kaltes Wasser leichter durch den Anzug dringen und dich daran hindern, warm zu bleiben. Dein Neoprenanzug sollte eng sitzen, sodass nur eine dünne Wasserschicht zwischen Körper und Anzug bleibt, aber nicht so eng, dass du dich nicht bewegen kannst oder durch Reibung einen Ausschlag bekommst. Halsausschläge sind häufig, und zum Glück gibt es dafür Rashguards.
Es ist wichtig, eine Größentabelle für Neoprenanzüge zu studieren, um die richtige Passform zu finden, insbesondere beim Online-Kauf. Achten Sie darauf, dass im Rumpf, an den Knöcheln, Schultern und Knien kein Spielraum vorhanden ist, sobald Sie Ihren Neoprenanzug angezogen haben. Machen Sie Bewegungen wie das Strecken der Arme über den Kopf und das Hineinhocken, um zu testen, wie sich der Neoprenanzug bei Bewegung anfühlt – er sollte weder drücken, weil er zu klein ist, noch lose Stellen, weil er zu groß ist. Die gute Nachricht: Rip Curl stellt die bequemsten Neoprenanzüge auf dem Markt her, sodass es kein Problem sein sollte, die perfekte Passform zu finden.
Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, welche Größe oder Dicke die richtige ist, probiere in einer unserer Rip Curl-Filialen verschiedene Größen und Modelle an. Unsere Neoprenanzug-Experten helfen dir dabei, die perfekte Passform zu finden. Eines ist sicher: Pflege deinen Neoprenanzug! In unserem Artikel „So holst du das Beste aus deinem Neoprenanzug heraus“ findest du Tipps zur Pflege und weitere Insider-Tipps.